Nikolai, Rita (2021, i.E.): Zweigliedriges Schulsystem, in: Harring, Marius/Rohlfs, Carsten/Gläser-Zikuda, Michaela (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik [2. aktualisierte und überarbeitete Auflage], Münster: Waxmann/utb.
*Busemeyer, Marius R./Nikolai, Rita (2020, i.E.): Education, in: Béland, Daniel/Leibfried, Stephan/Morgan, Kimberly J./Obinger, Herbert/Pierson Chris (Hrsg.): Oxford Handbook of Comparative Welfare States, Oxford: Oxford University Press [Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage].
Nikolai, Rita (2020): Schulpolitik im deutschen Föderalismus: Von Kontinuitäten und Brüchen seit 1949 bis heute und aktuelle Herausforderungen, in: Knüpling, Felix/Kölling, Mario/Kropp, Sabine/Scheller, Henrik (Hrsg.), Reformbaustelle Bundesstaat. Wiesbaden: Springer VS, 315-332. Link
Nikolai, Rita/Helbig, Marcel/Wulschner, Heiko (2019): Die vernachlässigte Rolle von „Beton“ bei der Umsetzung von Schulreformen: Von den Zusammenhängen zwischen Schulreformen und Schulinfrastruktur, in: Berkemeyer, Nils/Bos, Wilfried/Hermstein, Björn (Hrsg.): Schulreform. Zugänge, Gegenstände, Trends. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 582-593. Link
Nikolai, Rita (2019): Zweigliedriges Schulsystem, in: Harring, Marius/Rohlfs, Carsten/Gläser-Zikuda, Michaela (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik, Münster: Waxmann/utb, 94-102. Link
Allmendinger, Jutta/Ebner, Christian/Nikolai, Rita (2018): Soziologische Bildungsforschung, in: Tippelt, Rudolf/Schmidt, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung, 4. Auflage, Wiesbaden: Springer VS [Vierte aktualisierte und überarbeitete Auflage], 47-72. DOI: 10.1007/978-3-531-20002-6_2-1.
Nikolai, Rita (2018): Wandel von Staatlichkeit in Schulsystemen, in: Imlig, Flavian/Lehmann Lukas/Manz, Karin (Hrsg.): Schule und Reform. Veränderungsabsichten, Wandel und Folgeprobleme, Wiesbaden: Springer VS, 175-188. DOI: 10.1007/978-3-658-19498-7_14
Nikolai, Rita/Koinzer, Thomas (2017): Long Tradition, Moderate Distribution and Growing Importance – Private Schools in Germany as ‘Change Agents’ of School Choice, in: Koinzer, Florian/Nikolai, Rita/Waldow, Florian (Hrsg.): Private Schools and School Choice in Compulsory Education. Global Change and National Challenge, Wiesbaden: Springer VS, 81-97. DOI: 10.1007/978-3-658-17104-9_6.
Koinzer, Thomas/Nikolai, Rita/Waldow, Florian (2017): Private Schools and School Choice as Global Phenomena: An Introduction, in: Koinzer, Florian/Nikolai, Rita/Waldow, Florian (Hrsg.): Private Schools and School Choice in Compulsory Education. Global Change and National Challenge, Wiesbaden: Springer VS, 1-6. DOI: 10.1007/978-3-658-17104-9_1.
Nikolai, Rita (2017): Rückzug des Staates? Wandel der Staatlichkeit von Schulsystemen im internationalen Vergleich, in: Schmid, Josef/Amos, Karin/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Governance und Interdependenz von Bildung. Internationale Studien und Vergleiche. Baden-Baden: Nomos, 145-165. DOI: 10.5771/9783845281087-145.
*Nikolai, Rita/Briken, Kendra/Niemann, Dennis (2017): Teacher Unions in Germany: Fragmented Competitors, in: Moe, Terry M./Wiborg, Susanne (Hrsg.): The Comparative Politics of Education: Teachers Unions and Education Systems around the World, Cambridge: Cambridge University Press, 114-142. Link
Nikolai, Rita/Rothe, Kerstin (2016): Bildungspolitik im internationalen Vergleich, in: Lauth, Hans-Joachim/Kneuer, Marianne/Pickel, Gert/Erdmann, Gero (Hrsg.): Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft, Wiesbaden: Springer VS, 733-745. Link
Nikolai, Rita (2016): Institutioneller Wandel und Pfadabhängigkeit: Der Beitrag des Historischen Institutionalismus zur Analyse von Reformprozessen in Schulsystemen, in: Blömeke, Sigrid/Caruso, Marcelo/Reh, Sabine/Salaschek, Ulrich/Stiller, Jurik (Hrsg.): Traditionen und Zukünfte. Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Opladen: Budrich, 77-87. Link
*Nikolai, Rita (2016): Institutioneller Wandel durch Politiknetzwerke? Zur Analyse von Politiknetzwerken aus neoinstitutionalistischer Perspektive am Beispiel der Berliner Schulstrukturentwicklung, in: Kolleck Nina/Kulin, Sabrina/Bormann, Inka/de Haan, Gerhard/Schwippert, Knut (Hrsg.): Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken, Münster: Waxmann, 17-36. Link
*Nikolai, Rita (2016): Systembezogene Schulforschung, in: Hedderich, Ingeborg/Biewer, Gottfried/Hollenweger, Judith/Markowetz, Reinhard (Hrsg.): Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik, Bad Heilbrunn: UTB Julius Klinkhardt, 670-674. Link
Nikolai, Rita/West, Anne (2013): School type and educational inequalities, in: Brooks, Rachel/Bhopal, Kalwant/McCormack, Mark (Hrsg.): Contemporary Debates in the Sociology of Education, Houndmills, Basingstoke/New York: Palgrave Macmillan, 57-75. Link
Busemeyer, Marius R./Martens, Kerstin/Nikolai, Rita (2013): Präventive Sozialpolitik. Investitionen in Humankapital, in: Busemeyer, Marius R./Ebbinghaus, Bernhard/Leibfried, Stephan/Mayer-Ahuja, Nicole/Obinger, Herbert/Pfau-Effinger, Birgit (Hrsg.): Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert, Frankfurt a.M.: Campus, 211-218. Link
Busemeyer, Marius R./Nikolai, Rita/Wolf, Frieder (2013): Bildung in Deutschland im Vergleich. Drei Skizzen zur interaktionsorientierten und materiellen Policy-Analyse in Fortentwicklung des Schmidt’schen Ansatzes, in: Armingeon, Klaus (Hrsg.): Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie. Festschrift für Manfred G. Schmidt, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 161-182. Link
Ebner, Christian/Graf, Lukas/Nikolai, Rita (2013): New Institutional Linkages between Dual Vocational Training and Higher Education: A Comparative Analysis of Germany, Austria and Switzerland, in: Windzio, Michael (Hrsg.): Integration and Inequality in Educational Institutions, Dordrecht: Springer, 281-298. Link
Nikolai, Rita/Ebner, Christian (2013): Verknüpfung von Berufsbildung und Hochschulbildung. Reformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in: Amos, Karin/Schmid, Josef/Schrader, Josef/Thiel, Ansgar (Hrsg.): Kultur – Politik – Bildung. Eine Erkundung von Rekalibrierungsprozessen in der Bildungspolitik. Baden-Baden: Nomos, 63-79. DOI: 10.5771/9783845244983-63
Nikolai, Rita/Ebner, Christian (2012): The Link between Vocational Training and Higher Education in Austria, Germany and Switzerland, in: Busemeyer, Marius R./Trampusch, Christine (Hrsg.): The Comparative Political Economy of Collective Skill Formation Systems, Oxford: Oxford University Press, 234-258. Link
Nikolai, Rita (2012): Towards social investment? Patterns of public policy in the OECD world, in: Morel, Nathalie/Palier, Bruno/Palme, Joakim (Hrsg.): Towards a social investment welfare state? Ideas, policies and challenges, Bristol: Policy Press, 91-115. DOI: 10.2307/j.ctt9qgqfg
*Busemeyer, Marius R./Nikolai, Rita (2010): Education, in: Obinger, Herbert/Pierson, Chris/Castles, Francis G./Leibfried, Stephan/Lewis, Jane (Hrsg.): Oxford Handbook of Comparative Welfare States, Oxford: Oxford University Press, 494-508. DOI: 10.1093/oxfordhb/9780199579396.003.0034
Allmendinger, Jutta/Ebner, Christian/Nikolai, Rita (2010): Education in Europe and the Lisbon Benchmarks, in: Alber, Jens/Gilbert, Neil (Hrsg.): United in Diversity? Comparing Social Models in Europe and America, Oxford: Oxford University Press, 308-327. Link
Allmendinger, Jutta/Ebner, Christian/Nikolai, Rita (2009): Soziologische Bildungsforschung, in: Tippelt, Rudolf/Schmidt, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung, 2. Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden, 47-70 [Dritte und durchgesehene Auflage 2010]. Link
Nikolai, Rita (2008): Ein Blick über den Tellerrand – Bildungsstand und Erwerbschancen im internationalen Vergleich und die Herausforderungen für das Bildungssystem, in: Buhr, Regina /Freitag, Walburga/Hartmann, Ernst A./Loroff, Claudia/Minks, Karl-Heinz/Mucke, Kerstin/Stamm-Riemer, Ida (Hrsg.): Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung, Waxmann: Münster, 101-110.
Allmendinger, Jutta/Ebner, Christian/Nikolai, Rita (2008): Bildung und Chancengleichheit in Deutschland, in: Kocka, Jürgen (Hrsg.): Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sozialwissenschaftliche Essays. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 205-227.